Es war noch nie einfacher, wichtige Momente festzuhalten. Mit dem Starter Kit hast du alles, was du für den Start benötigst. Erfahrungsgemäß dauert es nicht länger als 15 - 30 Minuten, bis das Gateway installiert, die ersten Sensoren gekoppelt sind und die erste Benachrichtigung auf dem Smartphone erscheinen.
Im folgenden Text wird ein genauer Blick auf die einzelnen Installationsschritte geworfen.
Da der CompanyOK Service in eine bestehende IT-Infrastruktur eingebunden wird, kann es insbesonders im Firmenumfeld sein, dass manche Voraussetzungen erst geschaffen werden müssen. Hierzu gibt es folgende Checkliste:
Voraussetzung |
Grund |
Fehlermeldung |
Portfreigabe: 80 (TCP) |
Kommunikation via Hypertext Transfer Protokoll (HTTP) |
Die LED am Gateway blinkt rot. |
Portfreigabe: 443 (TCP) |
Kommunikation via HTTPS (Hypertext Transfer Protokoll über SSL/TLS) |
Die LED am Gateway blinkt rot. |
Portfreigabe: 123 (UDP/TCP) |
Zeitsynchronisation via Network Time Protokoll (NTP) |
Die LED am Gateway blinkt rot. |
Portfreigabe: 67/68 (UDP) |
Zuweisung der Netzwerkkonfiguration mittels Dynamic Host Configuration Protokoll |
Die LED am Gateway blinkt rot. |
Portfreigabe: 53 (UDP/TCP) |
Domain Name System (DNS) |
Die LED am Gateway blinkt rot. |
Als nächstes muss die CompanyOK App auf dem Smartphone installiert werden, diese finden Sie im App Store für iOS bzw. im Google Play Store für Android.
Nun müssen Sie Ihren persönlichen AFP-Code eingeben, dieser ist Ihre Lizenz um CompanyOK zu nutzen. Den Code finden Sie in dem Einladungsbrief Ihres Starter Kits. Öffnen Sie die CompanyOK App auf Ihrem Smartphone und scannen Sie den QR-Code, der sich auf dem Einladungsschreiben befindet. Nach dem Scannen müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse überprüfen und Ihr Passwort festlegen. Der Einladungsbrief mit dem AFP-Code sollte sicher verwahrt werden.
Nachdem das Gateway mit Strom versorgt und mit dem Internet verbunden ist, beginnt die LED an der Vorderseite zu blinken. Nach ca. 15 Minuten (dies hängt von der Internetverbindung ab) wird das Haussymbol in der CompanyOK App grün. Das Gateway ist nun eingerichtet und verbunden.
Nachdem der Verifizierungsprozess abgeschlossen ist, erscheint ein graues Haus in der CompanyOK App. Um das Haus grün zu machen, müssen Sie das Gateway einrichten. Dazu packen Sie das Gateway aus und verbinden es zuerst mit dem Internet-Router und danach mit dem Stromnetz.
Als Nächstes können die beiliegenden Sensoren und die Kamera gekoppelt werden. Folge dazu den Anweisung in der CompanyOK App.
Wenn alle Sensoren und die Kamera einsatzbereit sind, können Sie jetzt Ihr Starter Kit so konfigurieren, dass eine Benachrichtigung versendet wird, sobald Änderungen erfasst werden.
Platzieren Sie den Tür-/Fenster-Sensor am besten am oberen Rahmen der Tür oder des Fensters. Vergewissern Sie sich, dass in der CompanyOK App ein Haussymbol mit einem grünen Haken (Tür geschlossen) zu sehen ist. Ein Haus mit einem roten Kreis symbolisiert, dass die Tür oder das Fenster geöffnet ist.
Positionieren Sie die Kamera so, dass diese den gewünschten Ort beobachtet. Viele unserer Kunden haben die Kamera beispielsweise auf die Eingangstür ausgerichtet.
Wenn jetzt alle Schritte ausgeführt wurden, ist das Starter Kit vollständig eingerichtet und betriebsbereit. Ab jetzt erhalten Sie in Sekundenschnelle eine Benachrichtigung auf Ihr Smartphone wenn sich ein Zustand ändert. Wenn du auf die Benachrichtigung in der CompanyOK App tippst, wird Ihnen der Moment angezeigt, in der zum Beispiel die Eingangstür geöffnet oder geschlossen wurde.